Einige Heizkörper in Ihrer Wohnung oder Ihrem Haus werden nur lauwarm? Und andere werden dafür glühend warm?
→ Mit der Durchführung eines hydraulischen Abgleichs kann das gelöst werden
Ein hydraulischer Abgleich ist nicht nur sinnvoll, wenn Sie das Gefühl haben Ihre Heizung nicht richtig kontrollieren zu können sondern auch nach Austausch vereinzelter Heizkörper oder gar der ganzen Heizungsanlage.
Ohne einen hydraulischen Abgleich werden Heizkörper, die sich näher an der Wärmequelle befinden besser versorgt, wohingegen weiter entfernt liegende unter Umständen nicht ausreichend warm werden.
In einem schlecht bzw. nicht eingestellten Heizungssystem entspricht der Durchfluss des warmen Wassers nicht der Leistung der Heizkörper. So kann es dazu kommen, dass einige Heizkörper sehr viel warmes Wasser erhalten, wohingegen andere zu wenig erhalten und somit nicht ausreichend warm werden.